Aus WISSEN-digital.de
Seiten in der Kategorie „Kunst und Kultur“
Es werden 200 von insgesamt 218 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Adolf Friedrich Graf von Schack
- Agnes Miegel
- Aimé Maeght
- Alexander Zschokke
- Alfred Döblin
- Alfred Kerr
- Alfred Lichtwark
- André Malraux
- Annunzio
- Anthropologie
- Anthroposophie
- Anton Springer
- Architektur (Baukunst)
- Arno Breker
- Arnold Gehlen
- Arnold Zweig
- Arnolt Bronnen
- Arthur Moeller van den Bruck
- August Everding
B
C
E
- Edith Stein
- Edwin Erich Dwinger
- Emil Ludwig
- Emil Nolde
- Emil Strauß
- Entartete Kunst
- Erich Heckel
- Erich Kästner
- Erich Maria Remarque
- Erich Mühsam
- Erigyes Antal
- Erika Mann
- Ernst Barlach
- Ernst Cassirer
- Ernst Deutsch
- Ernst Jünger
- Ernst Niekisch
- Ernst Toller
- Ernst Wiechert
- Erwin Guido Kolbenheyer
- Erwin Panofsky
- Expressionismus
F
G
H
- Hanns Heinz Ewers
- Hans Albers
- Hans Carossa
- Hans Dominik
- Hans Fallada
- Hans Friedrich Blunck
- Hans Grimm
- Hans Henny Jahnn
- Hans Pfitzner
- Harald Kreutzberg
- Heinrich George
- Heinrich Laube
- Heinrich Lersch
- Heinrich Mann
- Heinrich Wölfflin
- Heinz Rühmann
- Helmut Käutner
- Helmut Newton
- Helmut von Gerlach
- Henny Porten
- Herbert Reinecker
- Herbert von Karajan
- Hermann Broch
- Hermann Claudius
- Hermann Graf von Keyserling
- Hermann Stehr
J
- Jacob Burckhardt
- Jakob Friedrich Fries
- Jeanne Françoise Julie Adélaide Récamier
- Jiddisch
- Joachim Gottschalk
- Jochen Klepper
- Johann Joachim Winckelmann
- Johannes Robert Becher
- John Heartfield
- John Pierpont Morgan, sen.
- Josef Martin Bauer
- Josef Ponten
- Josef Winckler
- Julius Langbehn
- Julius Meier-Graefe
- Julius von Schlosser
K
L
M
P
R
S
T
Kalenderblatt - 18. März
1229 | Kaiser Friedrich II. krönt sich zum König von Jerusalem. |
1848 | Preußische Truppen feuern in die vor dem Berliner Schloss versammelte Menge. Daraufhin errichten demokratische Revolutionäre Straßensperren. |
1901 | In Deutschland wird der ersten Frau die Approbation als Arzt ausgesprochen. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung