Fernando de Magellan
Aus WISSEN-digital.de
portugiesischer Seefahrer; * um 1480 in Sabrosa, † 27. April 1521 auf Mactan (Philippinen)
alias: Magalhäes;
fühlte sich von Portugal zurückgesetzt und trat in spanische Dienste. Er versuchte, mit fünf Schiffen die Molukken (Gewürzinseln) auf dem Westweg zu erreichen, durchfuhr 1520 als Erster die nach ihm benannte Magellanstraße, durchquerte den Stillen Ozean und erkannte, dass der Erdumfang fast doppelt so groß ist, als bis dahin angenommen.
Magellan entdeckte 1521 die Philippinen und fiel im Kampf gegen die Eingeborenen. Nur eines seiner Schiffe kehrte nach Spanien zurück und vollendete damit die erste Weltumsegelung. Durch diese Fahrt war bewiesen, dass Kolumbus einen eigenen Kontinent und nicht einen Teil Asiens entdeckt hatte.
KALENDERBLATT - 4. Oktober
1209 | Der Welfe Otto wird zum deutsch-römischen Kaiser Otto IV. gewählt. |
1910 | Sturz der Monarchie in Portugal durch Militär und Republikaner. |
1957 | Die Sowjetunion bringt den ersten Erdsatelliten in eine Umlaufbahn. |
MAGAZIN
- Die Bedeutung von Nachhilfe für Schüler: Wie sie den schulischen Erfolg fördert
- Herbstferien in Deutschland - eine Jahreszeit voller Farben und Erlebnisse
- Effiziente Lagerhaltungstechniken für Unternehmen: Wie Gitterboxen Ihre Lagerorganisation verbessern können
- Der deutsche Reisepass - Alles, was Sie wissen müssen
- Die 6 entscheidenden Zukunftstrends in der Personalabrechnung