Emil Ludwig
Aus WISSEN-digital.de
schweizerischer Schriftsteller; * 25. Januar 1881 in Breslau, † 10. September 1948 in Moscia bei Ascona
eigentlich: Emil Cohn;
Emil Ludwig schrieb Dramen, Erzählungen, Essays und Romane. Berühmt aber wurde er durch seine Biografien wie "Goethe" (1920) und "Der entzauberte Freud" (1946).
==
Werke (Auswahl): "Ein Friedloser", "Rembrandts Schicksal", "Stalin", " Bismarck", "Über das Glück".
KALENDERBLATT - 31. Januar
1850 | Preußen gibt sich eine neue Verfassung. |
1956 | Der saarländische Landtag fordert die Rückkehr des Saargebietes zur Bundesrepublik Deutschland. |
1959 | Die schweizerischen Männer entscheiden in einer Volksabstimmung, dass die Frauen ihres Landes auch weiterhin ohne aktives und passives Wahlrecht bleiben sollen. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!