Georg Dehio
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Kunsthistoriker; * 22. November 1850 in Reval, † 19. März 1932 in Tübingen
Datei:Dehio G.jpg
Georg Dehio
befasste sich vor allem mit der Kunst des Mittelalters; schrieb grundlegende kunsthistorische Werke.
Hauptwerke: "Die kirchliche Baukunst des Abendlandes" (zusammen mit G. von Bezold, 1884-1901), "Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler" (1905-12; bekannt als "der Dehio"), "Geschichte der deutschen Kunst" (1919-26).
KALENDERBLATT - 23. März
1933 | Der Reichstag nimmt das Ermächtigungsgesetz an. |
1939 | Hitler setzt seinen letzten Gebietsanspruch vor dem Krieg durch. Litauen gibt das nach dem Ersten Weltkrieg verlorene Memelgebiet an Deutschland zurück. |
1956 | Pakistan wird Islamische Republik. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!