Ninon de Lenclos
Aus WISSEN-digital.de
französische Salondame; * 10. November 1620, † 17. Oktober 1705
Der "Gelbe Salon" von Ninon de Lenclos in Paris war viele Jahre hindurch eine Schule der Lebenskunst und des guten Benehmens, wo berühmte Persönlichkeiten verkehrten. Hier trat Molière mit seiner Schauspielertruppe auf, hier waren auch viele Fürsten anzutreffen. In ihrem Testament vermachte Ninon de Lenclos dem jungen Voltaire zur Anschaffung von Büchern einen ansehnlichen Geldbetrag.
Kalenderblatt - 18. März
1229 | Kaiser Friedrich II. krönt sich zum König von Jerusalem. |
1848 | Preußische Truppen feuern in die vor dem Berliner Schloss versammelte Menge. Daraufhin errichten demokratische Revolutionäre Straßensperren. |
1901 | In Deutschland wird der ersten Frau die Approbation als Arzt ausgesprochen. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können