Aus WISSEN-digital.de
Seiten in der Kategorie „Spanien“
Es werden 200 von insgesamt 254 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Adolfo Suárez Gonzáles
- Aegidius Alvarez Carillo Albornoz
- Albacete
- Alcntara
- Alcántara
- Alfons I. der Kämpfer
- Alfons V. der Afrikaner
- Alfons VI. der Tapfere
- Alfons VII.
- Alfons X. (Spanien)
- Alfons XIII. (Spanien)
- Algeciras
- Alicante
- Almadn
- Almadén
- Almeria
- Alonso Cano
- Alonso González de Berruguete
- Antoine Perenot de Granvelle
- Antoni Tàpies
- Antonio Arfe
- Antonio Banderas
- Antonio de Mendoza
- Antonio Gaudí
- Antonio Péréz
- Antonius Maria Claret y Clará
- Aranjuez
- Avila
- Avilés
- Azorin
B
C
D
E
F
- Federico Bahamontes
- Federico García Lorca
- Felipe Gonzales Márquez
- Ferdinand (Spanien)
- Ferdinand II. (Spanien)
- Ferdinand VII. (Spanien)
- Fernando Alvarez Alba
- Fernando Arrabal
- Ferrer, Vinzenz
- Ferrol, El
- Fra Bartolomé de Las Casas
- Francisco Bahamonde Franco
- Francisco Bayeu y Subias
- Francisco de Goya y Lucientes
- Francisco de Zurbarán
- Francisco Gomez de Sandoval y Royas Herzog von Lerma
- Francisco Gómez de Quevedo y Villegas
- Francisco Herrera der Ältere
- Francisco Ribalta
- Francisco Suárez
- Franz Xaver
- Franz Xavier
G
I
J
- Jaime Baçó
- Jakob I. der Eroberer
- Javier Solana Madariaga
- Jaén
- Joan Miró
- Joaquín Rodrigo
- Johann von Österreich
- Johanna die Wahnsinnige
- Johannes vom Kreuz
- Johannes von Gott
- Joseph Bonaparte
- Joseph Oriol
- Joseph von Calasanza
- José Carreras
- José de Churriguerra
- José Luis Rodríguez Zapatero
- José Martinez Ruiz
- José María Aznar López
- José Ortega y Gasset
- José Zorrilla y Moral
- Juan Antonio Samaranch
- Juan Arfe y Villafañe
- Juan Carlos I.
- Juan Carreno de Miranda
- Juan de Dios
- Juan de la Cruz
- Juan de Mariana
- Juan de Valdés Leal
- Juan Eugenio Hartzenbusch
- Juan Genoves
- Juan Goytisolo
- Juan Gris
- Juan Martínez Montañés
- Juan Ramón Jiménez
- Juan Ruiz de Alarcón y Mendoza
- Jusepe de Ribera
- Justa und Rufina
- Jérez de la Frontera
L
M
- Madrid
- Mahón
- Malaga
- Manuel de Falla
- Manuel de Godoy
- Margarete von Navarra
- Maria Christina (Spanien)
- Maria Felicitàs Malibran
- Maria Luise von Bourbon (Spanien)
- María Isidro de Borbón Carlos
- Mateo Aléman
- Melilla
- Michael Servet
- Mieres
- Miguel de Cervantes Saavedra
- Miguel de Molinos
- Miguel de Unamuno y Jugo
- Miguel Induráin
- Miguel Marqués de Estella Primo de Rivera
- Murcia
Kalenderblatt - 22. Januar
1949 | Mao-Truppen besetzen Peking. |
1972 | Die Europäische Gemeinschaft (EG) wird erweitert: Großbritannien, Irland und Dänemark unterzeichnen die Urkunden zum EG-Beitritt. |
1975 | Der amerikanische Präsident Gerald Ford unterzeichnet Verträge zur Beschränkung von B- und C-Waffen. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal