José Luis Rodríguez Zapatero
Aus WISSEN-digital.de
spanischer Politiker; * 4. August 1960 in Valladolid
Jurist; ab 1982 Vorsitzender der Jugendorganisation der "Sozialistischen Arbeiterpartei" (PSOE) in seiner Heimatprovinz León. Bereits 1986 war er der jüngste Abgeordnete im spanischen Parlament, bevor er 1988 den Vorsitz der PSOE in der Region León übernahm. Zapatero ist seit 1997 im Vorstand der spanischen Sozialisten und seit 2000 deren Generalsekretär. 2004 siegte die PSOE überraschend bei den Parlamentswahlen (kurz nach den Terroranschlägen von Madrid); Zapatero wurde daraufhin zum Ministerpräsidenten gewählt und löste somit José María Aznar López ab. Bei den Parlamentswahlen 2008 gewannen die Sozialisten erneut, Zapatero kann damit seine Minderheitsregierung fortsetzen.
Außenpolitisch regiert Zapatero stark europaorientiert, während er innenpolitisch versucht, gesellschaftliche Reformen durchzuführen (z.B. Gleichberechtigung).
MAGAZIN
- Welche Besonderheiten gelten für Beamte in Sachen Versicherungsschutz?
- Wissenschaftliches Arbeiten - Der Weg zur guten Bachelor- und Masterarbeit
- Einwanderungsvisum für die USA: So funktioniert die GreenCard
- Günstige Kredite: So funktionieren Vergleichsportale
- Kuba - ein Land, das mehr als Zigarren zu bieten hat
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!
KALENDERBLATT - 19. Februar
1913 | Militante Frauenrechtlerinnen in England, die so genannten Suffragetten sprengen das Landhaus des Schatzkanzlers David Lloyd George in die Luft. |
1919 | In der Weimarer Nationalversammlung hält die erste Frau eine Rede. |
1986 | Die sowjetische Raumstation Mir wird gestartet. |