Pedro Almodóvar
Aus WISSEN-digital.de
spanischer Filmregisseur; * 24. September 1952 in Calzada
Der Regisseur provokanter und skurriler Filme wurde international bekannt durch "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs" (1988).
Almodóvar erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter für "Alles über meine Mutter" (1999) den Europäischen Filmpreis, den Golden Globe für den besten ausländischen Film und den Regiepreis der Spanischen Filmakademie sowie den Oscar für den besten fremdsprachigen Film. Für "Sprich mit ihr" (2002) erhielt er erneut den Golden Globe für den besten Auslandsfilm sowie den Oscar für das beste Originaldrehbuch, für "Volver" (2006) die Goldene Palme der Filmfestspiele von Cannes und ein weiteres Mal den Europäischen Filmpreis.
Filme (Auswahl)
1983 - Das Kloster zum heiligen Wahnsinn (Entre tinieblas)
1986 - Matador
1988 - Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs (Mujeres al borde de un ataque de nervios)
1993 - Kika
1995 - Mein blühendes Geheimnis (La flor de mi secreto)
1999 - Alles über meine Mutter (Todo sobre mi madre)
2006 - Volver - Zurückkehren (Volver)
KALENDERBLATT - 24. Mai
1370 | Mit dem "Frieden von Stralsund" erreicht die Hanse den Höhepunkt ihrer Macht. |
1819 | Der atlantische Ozean wird erstmalig von einem dampfangetriebenen Schiff überquert. Die "Savannah" benötigt für die Überfahrt von Savannah im US-amerikanischen Georgia nach Liverpool in England vier Wochen. |
1976 | Die Sowjetunion verstößt gegen Bestimmungen des SALT-Abkommens und gibt als Ursache dafür "technische Schwierigkeiten" an. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!