13. Juni
Aus WISSEN-digital.de
Inhaltsverzeichnis
Zitat des Tages
"Eingebildete Leute haben mir nie Leid getan, denn sie tragen ja ihren Trost mit sich herum."
Was geschah am 13. Juni
1975 | Iran und Irak unterzeichnen ein Grenzabkommen, das einen jahrzehntelangen Streit zwischen den beiden Ländern beenden soll. |
1878 | Der Berliner Kongress wird eröffnet, auf dem der Balkankonflikt geklärt werden soll. |
1870 | Die Unfehlbarkeit des Papstes wird auf dem 1. Vatikanischen Konzil als Dogma verkündet. |
Geboren am 13. Juni
1949 | Ulla Schmidt, deutsche Politikerin |
1944 | Ban Ki-moon, südkoreanischer Politiker |
1941 | Esther Ofarim, israelische Chanson- und Popsängerin |
1936 | Michel Jazy, französischer Mittelstreckenläufer |
1936 | Erich Ribbeck, deutscher Fußballtrainer |
1935 | Christo, US-amerikanischer Künstler |
1930 | Gotthard Graubner, deutscher Maler |
1928 | John F. Nash, amerikanischer Nationalökonom |
1915 | Donald Budge, amerikanischer Tennisspieler |
1911 | Erwin Wilhelm Müller, deutscher Wissenschaftler |
1901 | Tage Fritjof Erlander, schwedischer Politiker |
1897 | Paavo Nurmi, finnischer Leichtathlet |
1893 | Dorothy Leigh Sayers, englische Schriftstellerin |
1892 | Basil Rathbone, britischer Schauspieler |
1887 | André François-Poncet, französischer Politiker |
1884 | Anton Drexler, deutscher Politiker |
1884 | Étienne Gilson, französischer Philosoph |
1870 | Jules Bordet, belgischer Mediziner und Bakteriologe |
1865 | Karl Blossfeldt, deutscher Fotograf, Bildhauer und Kunsterzieher |
1865 | William Butler Yeats, irischer Schriftsteller |
1842 | Sir Arthur Seymour Sullivan, englischer Komponist |
1838 | Eduard von Gebhardt, deutscher Maler |
1831 | James Clerk Maxwell, britischer Physiker |
1827 | August von Heyden, deutscher Maler |
1821 | Albert Victor de Broglie, französischer Politiker und Schriftsteller |
1809 | Heinrich Hoffmann, deutscher Schriftsteller und Mediziner |
1808 | Marie Edmé Patrice Maurice Comte de MacMahon, französischer Marschall und Politiker |
1800 | Charlotte Birch-Pfeiffer, deutsche Schauspielerin |
1784 | Benedikt Gotthelf Teubner, deutscher Buchhändler und Verleger |
1775 | Anton Heinrich Fürst Radziwill, litauischer Fürst |
1773 | Thomas Young, englischer Arzt und Physiker |
1539 | Jost Amman, schweizerischer Maler, Radierer und Holzschneider |
Gestorben am 13. Juni
2012 | William S. Knowles, US-amerikanischer Chemiker |
1998 | Birger Ruud, norwegischer Skisportler |
1987 | Geraldine Page, US-amerikanische Schauspielerin |
1986 | Benjamin David "Benny" Goodman, amerikanischer Jazzmusiker |
1980 | Ludwig Raiser, deutscher Jurist |
1979 | Anatolij Wassiljewitsch Kusnezow, russischer Schriftsteller |
1972 | Georg von Békésy, US-amerikanischer Physiologe |
1970 | Félix Gaillard, französischer Politiker |
1965 | Martin Buber, österreichisch-israelischer Philosoph und Schriftsteller |
1938 | Charles Édouard Guillaume, französisch-schweizerischer Physiker |
1934 | Theodor Däubler, deutscher Schriftsteller |
1884 | Anton Zwengauer, deutscher Maler |
1825 | Johann Peter Melchior, deutscher Bildhauer und Modelleur |
1810 | Johann Gottfried Seume, deutscher Schriftsteller |
1762 | Dorothea Christiane Erxleben, deutsche Ärztin |
1231 | Antonius von Padua, Theologe und Kirchenlehrer |