29. Juni
Aus WISSEN-digital.de
Inhaltsverzeichnis
Zitat des Tages
"Der Friede ist ein Baum, der eines langen Wachstums bedarf."
Was geschah am 29. Juni
1982 | In Genf beginnen die START-Verhandlungen ("Strategic Arms Reduction Talks"), die zum russischen Verzicht auf schon aufgestellte Raketen führen und damit eine "Nachrüstung" des Westens unnötig machen sollen. |
1927 | Mit dem Start des amerikanischen Fliegers "Bird" nach Europa beginnt die Ära der Luftpost. |
1900 | Die Statuten der Nobelpreisstiftung werden durch den schwedischen König und die schwedische Regierung bestätigt. Die Stiftung nimmt damit ihre Arbeit auf. |
Geboren am 29. Juni
1963 | Anne-Sophie Mutter, deutsche Violinistin |
1958 | Dieter Althaus, deutscher Politiker |
1946 | Gitte Haenning, dänische Pop- und Jazzsängerin |
1945 | Chandrika Kumaratunga, sri-lankische Politikerin |
1941 | Stokeley Carmichael, amerikanischer Politiker |
1930 | Ernst Albrecht, deutscher Politiker |
1922 | Paul Flora, österreichischer Zeichner |
1921 | Reinhard Mohn, deutscher Verleger |
1914 | Rafael Kubelik, tschechischer Komponist und Dirigent |
1911 | Bernhard, Prinz der Niederlande, Prinz der Niederlande |
1900 | Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller |
1886 | James Van Der Zee, US-amerikanischer Fotograf |
1886 | Robert Schuman, französischer Politiker |
1880 | Ludwig Beck, deutscher Generaloberst |
1868 | George Ellery Hale, amerikanischer Astrophysiker |
1849 | Sergei Juljewitsch Graf Witte, russischer Politiker |
1818 | Angelo Secchi, italienischer Astronom und Astrophysiker |
1801 | Frédéric Bastiat, französischer Nationalökonom |
1798 | Willibald Alexis, deutscher Schriftsteller |
1798 | Graf Giacomo Leopardi, italienischer Dichter |
1793 | Joseph Ressel, österreichischer Forstmann und Techniker |
1746 | Joachim Heinrich Campe, deutscher Pädagoge und Jugendschriftsteller |
1628 | Miguel de Molinos, spanischer Mystiker |
1475 | Beatrice d' Este, Herzogin von Mailand |
Gestorben am 29. Juni
2003 | Katharine Hepburn, US-amerikanische Schauspielerin |
2002 | Alfred Dregger, deutscher Politiker |
2000 | Vittorio Gassman, italienischer Schauspieler |
1995 | Lana Turner, US-amerikanische Filmschauspielerin |
1995 | Sicco Mansholt, niederländischer Politiker |
1994 | Dorothy Crowfoot Hodgkin, britische Chemikerin |
1970 | Stefan Andres, deutscher Schriftsteller |
1969 | Moise Kapenda Tschombé, kongolesischer Politiker |
1967 | Jayne Mansfield, US-amerikanische Filmschauspielerin |
1967 | Primo Carnera, italienischer Berufsboxer |
1958 | Karl Arnold (Politiker), deutscher Politiker |
1955 | Max Pechstein, deutscher Grafiker und Maler |
1941 | Ignacy Jan Paderewski, polnischer Pianist, Komponist und Politiker |
1940 | Paul Klee, schweizerischer Grafiker und Maler |
1875 | Ferdinand I. (Österreich-Ungarn), österreichisch-ungarischer Kaiser |
1861 | Elizabeth Barrett-Browning, englische Dichterin |
1860 | Thomas Addison, englischer Arzt |
1840 | Lucien Bonaparte, französischer Innenminister und Fürst von Canino |
1831 | Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr von und zum Stein, deutscher Staatsmann |
1818 | Carl Philipp Fohr, deutscher Maler und Zeichner |
1779 | Anton Raphael Mengs, deutscher Maler |
1770 | Suzuki Harunobu, japanischer Holzschnitzer und Maler |
1506 | Martin Behaim, deutscher Kaufmann und Kosmograf |
1315 | Raimundus Lullus, spanischer Gelehrter, Theologe und Missionar |
1045 | Hemma von Gurk, Klostergründerin und Benediktinerin |
1022 | Notker Labeo, Benediktinermönch und Gelehrter |