Birger Ruud
Aus WISSEN-digital.de
norwegischer Skisportler; * 23. August 1911 in Kongsberg, † 13. Juni 1998 in Kongsberg
Wegbereiter des modernen Skispringens, Olympiasieger 1932 und 1936. Außerdem war er Olympiazweiter und dreimal Weltmeister. 1934 hielt er den Weltrekord im Skispringen mit 94 m. Ruud feierte nicht nur im nordischen Skisport Erfolge, sondern zeigte sich auch in den alpinen Wettbewerben erfolgreich. So belegte er bei den Olympischen Winterspielen 1936 in Garmisch-Partenkirchen, wo nur die Kombination aus Abfahrt und Slalom ausgetragen wurde, als bester Abfahrer den vierten Rang.
Kalenderblatt - 19. April
1521 | Kaiser Karl V. verhängt über Martin Luther die Reichsacht. |
1941 | Bertolt Brechts "Mutter Courage" wird im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Die von Helene Weigel verkörperte Protagonistin verliert im Dreißigjährigen Krieg alle ihre Kinder. Brecht will mit seinem Stück die Verzahnung von Kapitalismus und Krieg zeigen. |
1977 | Zum Entsetzen seiner Fans wechselt Franz Beckenbauer in den amerikanischen Fußballverein Cosmos. Der Dreijahresvertrag ist auf ca. sieben Millionen DM festgesetzt. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind