Tage Fritjof Erlander
Aus WISSEN-digital.de
schwedischer Politiker; * 13. Juni 1901 in Ransäter, † 21. Juni 1985 in Stockholm
1933-1973 sozialdemokratischer Abgeordneter im Reichstag, 1946-1969 schwedischer Ministerpräsident, zugleich Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei; außenpolitisch Verfechter einer bewaffneten Neutralität, verwirklichte innenpolitisch die Ideen eines modernen Wohlfahrtsstaates; trat 1969 von führenden Ämtern in Staat und Partei zurück.
KALENDERBLATT - 29. Mai
1453 | Die Türken erstürmen Konstantinopel, das Tor zu Europa. |
1953 | Der neuseeländische Bergsteiger Sir Edmund Hillary und der Sherpa Tenzing Norkay erreichen als erste Menschen den nahezu 8 900 Meter hohen Gipfel des Mount Everest, des höchsten Berges der Welt. |
1974 | Israel und Syrien einigen sich auf ein Abkommen zur Truppenentflechtung auf den Golanhöhen und auf eine Waffenruhe. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!