Charlotte Birch-Pfeiffer
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Schauspielerin; * 13. Juni 1800 in Stuttgart, † 25. August 1868 in Berlin
Mit ihrem Vater kam sie 1806 nach München. Ihr Vater erblindete, und als seine Vorleserin vertiefte sie sich immer mehr in die klassische Literatur. Als dreizehnjähriges Mädchen erschien sie erstmals an der Rampe. Von Hof und Publikum in hohem Maße ausgezeichnet, errang sie bald eine für ihre Jugend ungewöhnliche künstlerische Stellung. Gastspielfahrten führten Charlotte Birch-Pfeiffer nach Prag, Wien, Hamburg und Berlin. 1837 übernahm sie die Direktion der Züricher Bühne und viele Jahre später ein Engagement am Berliner Hoftheater, wo sie fast bis zu ihrem Tod wirkte.
Kalenderblatt - 17. März
1810 | Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist. |
1939 | Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik. |
1948 | In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können