18. März
Aus WISSEN-digital.de
Inhaltsverzeichnis
Zitat des Tages
"Auch Erfolg wird bestraft. Die Strafe liegt darin, dass man mit Leuten zusammenkommt, die man früher meiden durfte."
Was geschah am 18. März
1901 | In Deutschland wird der ersten Frau die Approbation als Arzt ausgesprochen. |
1848 | Preußische Truppen feuern in die vor dem Berliner Schloss versammelte Menge. Daraufhin errichten demokratische Revolutionäre Straßensperren. |
1229 | Kaiser Friedrich II. krönt sich zum König von Jerusalem. |
Geboren am 18. März
1981 | Fabian Cancellara, schweizerischer Radrennfahrer |
1959 | Luc Besson, französischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent |
1956 | Ingemar Stenmark, schwedischer Skifahrer |
1939 | Peter Kraus, deutscher Schlagersänger |
1937 | Rudi Altig, deutscher Radrennfahrer |
1936 | Frederik Willem De Klerk, südafrikanischer Politiker |
1932 | John Hoyer Updike, amerikanischer Schriftsteller |
1929 | Christa Wolf, deutsche Schriftstellerin |
1922 | Egon Bahr, deutscher Journalist und Politiker |
1914 | Thaddäus Troll, deutscher Schriftsteller |
1913 | Werner Mölders, deutscher Flieger |
1905 | Robert Donat, britischer Schauspieler |
1903 | Galeazzo Ciano, Graf von Cortellazzo, italienischer Diplomat und Politiker |
1869 | Arthur Neville Chamberlain, britischer Politiker |
1858 | Rudolf Christian Karl Diesel, deutscher Ingenieur |
1856 | Alexander Petrowitsch Iswolski, russischer Politiker |
1844 | Nikolai Rimskij-Korsakow, russischer Komponist |
1842 | Stéphane Mallarmé, französischer Dichter |
1838 | Sir William Randal Cremer, britischer Politiker |
1837 | Stephen Grover Cleveland, amerikanischer Politiker |
1823 | Antoine Eugène Alfred Chanzy, französischer General |
1813 | (Christian) Friedrich Hebbel, deutscher Schriftsteller |
1796 | Jakob Steiner, schweizerischer Mathematiker |
1782 | John Caldwell Calhoun, nordamerikanischer Politiker |
1733 | Friedrich Nicolai, deutscher Schriftsteller |
1578 | Adam Elsheimer, deutscher Maler |
1548 | Cornelis Ketel, niederländischer Maler |
1545 | Julius Echter von Mespelbrunn, deutscher Fürstbischof von Würzburg |
1380 | Lidwina aus Schiedam, niederländische Mystikerin |
Gestorben am 18. März
2016 | Guido Westerwelle, deutscher Politiker |
2016 | Lothar Späth, deutscher Politiker |
2011 | Wolfgang Spier, deutscher Regisseur und Schauspieler |
2011 | Warren Christopher, amerikanischer Politiker |
2003 | Karl Kling, deutscher Autorennfahrer |
1996 | Odysseas Elytis, griechischer Schriftsteller |
1994 | Günter Mittag, deutscher Politiker |
1986 | Bernard Malamud, amerikanischer Schriftsteller |
1983 | Umberto II., italienischer König |
1982 | Wassili Iwanowitsch Tschuikow, sowjetischer Marschall |
1980 | Erich Fromm, deutsch-amerikanischer Psychoanalytiker |
1971 | Karl Klingler, deutscher Violinist |
1965 | Faruk I., ägyptischer König |
1964 | Norbert Wiener, amerikanischer Mathematiker |
1956 | Louis Bromfield, amerikanischer Schriftsteller |
1936 | Eleftherios Venizelos, griechischer Politiker |
1913 | Georg I. (Griechenland), griechischer König |
1907 | Marcelin Berthelot, französischer Chemiker |
1876 | Ferdinand Freiligrath, deutscher Schriftsteller |
1871 | Georg Gottfried Gervinus, deutscher Historiker und Politiker |
1865 | Friedrich August Stüler, deutscher Architekt |
1858 | Franz Kugler, deutscher Kunsthistoriker |
1799 | Adam Friedrich Oeser, österreichisch-deutscher Maler, Bildhauer und Radierer |
1797 | Friedrich Wilhelm Gotter, deutscher Dichter |
1768 | Laurence Sterne, englischer Schriftsteller |
1754 | Germain Boffrand, französischer Baumeister |
1745 | Sir Robert Walpole, britischer Politiker |
1584 | Iwan IV. Grosnyi, russischer Zar |
1508 | Albrecht IV. (Bayern), Herzog von Bayern-München und von Bayern |
1227 | Honorius III. (Papst), Papst |
386 | Cyrill von Jerusalem, Bischof von Jerusalem und Kirchenlehrer |