28. Januar
Aus WISSEN-digital.de
Inhaltsverzeichnis
Zitat des Tages
"Es gibt keinen Ersatz für das Leben. Lieber jung sterben, als nur um das Leben herumschnüffeln."
Was geschah am 28. Januar
1986 | Der US-amerikanische Raumtransporter Challenger explodiert kurz nach seinem Start von Cape Canaveral in 17 Kilometer Höhe. Alle sieben Besatzungsmitglieder werden getötet. |
1900 | Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), heute weltweit größter Verband, wird gegründet. |
1077 | König Heinrich IV. begibt sich auf den Gang nach Canossa, um von Papst Gregor VII. die Lossprechung vom Kirchenbann zu erlangen. |
Geboren am 28. Januar
1985 | Lisbeth Trickett, australische Schwimmerin |
1955 | Nicolas Sarkozy, französischer Politiker |
1933 | Susan Sontag, US-amerikanische Schriftstellerin und Menschenrechtlerin |
1930 | Kurt Biedenkopf, deutscher Politiker |
1929 | Claes Thure Oldenburg, schwedisch-amerikanischer Objektkünstler |
1922 | Robert William Holley, US-amerikanischer Biochemiker |
1912 | Jackson Pollock, amerikanischer Maler |
1900 | Hermann Kesten, deutscher Schriftsteller |
1897 | Valentin Petrowitsch Katajew, russischer Schriftsteller |
1887 | Arthur Rubinstein, polnisch-amerikanischer Pianist |
1884 | Auguste Piccard, schweizerischer Physiker |
1881 | Siegfried Jacobsohn, deutscher Journalist |
1878 | Walter Kollo, deutscher Komponist |
1873 | Colette, französische Schriftstellerin |
1872 | Otto Braun, deutscher Politiker |
1841 | Sir Henry Morton Stanley, britischer Forschungsreisender und Journalist |
1833 | Charles George Gordon, britischer General |
1800 | Friedrich August Stüler, deutscher Architekt |
1768 | Friedrich VI. (Dänemark), dänischer König |
1611 | Johannes Hevelius, deutscher Astronom |
1608 | Giovanni Alfonso Borelli, italienischer Mathematiker |
1600 | Klemens IX. (Papst), Papst |
1457 | Heinrich VII. (England), englischer König |
Gestorben am 28. Januar
814 | Karl I. der Große (Hl. Römisches Reich), römisch-deutscher Kaiser |
2002 | Astrid Lindgren, schwedische Schriftstellerin |
1998 | Ernst Klett, deutscher Verleger |
1988 | Klaus Emil Julius Fuchs, deutscher Physiker und Spion |
1986 | Lilli Palmer, deutsch-britische Schauspielerin |
1978 | Arnold Hauser, englischer Literatur- und Kunstsoziologe |
1975 | Antonin Novotny, tschechoslowakischer Politiker |
1965 | Maxime Weygand, französischer Heerführer |
1953 | Theophil Wurm, deutscher evangelischer Theologe |
1939 | William Butler Yeats, irischer Schriftsteller |
1938 | Bernd Rosemeyer, deutscher Rennfahrer |
1919 | Franz Mehring, deutscher Politiker, Publizist und Schriftsteller |
1895 | François Certain de Canrobert, französischer Marschall |
1868 | Adalbert Stifter, österreichischer Schriftsteller |
1754 | Ludvig Holberg, dänischer Schriftsteller |
1687 | Johannes Hevelius, deutscher Astronom |
1596 | Sir Francis Drake, englischer Admiral |
1547 | Heinrich VIII. (England), englischer König |
1256 | Wilhelm von Holland, König des Heiligen Römischen Reiches |
1205 | Isaak II. Angelos, Kaiser von Byzanz |