Walter Kollo
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Komponist; * 28. Januar 1878 in Neidenburg, † 30. November 1940 in Berlin
eigentlich: Walter Kollodziepski;
einer der erfolgreichsten deutschen Unterhaltungskomponisten seiner Zeit.
Zu seinen berühmtesten Melodien gehören der "Unter-den-Linden-Marsch", die Lieder "Die Männer sind alle Verbrecher" und "Was eine Frau im Frühling träumt", zu seinen erfolgreichsten Operetten "Wie einst im Mai" (1913), "Drei alte Schachteln" (1917) und "Die Frau ohne Kuss" (1924). Großvater von R. Kollo.
KALENDERBLATT - 29. März
1894 | 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen. |
1958 | Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich. |
1971 | Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!