Kalenderblatt
Aus WISSEN-digital.de
Inhaltsverzeichnis
Zitat des Tages
"Leihen ist nichts anderes als Schenken in Zeitlupe."
Das geschah am 22. September
1998 | Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt. |
1981 | Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen. |
1925 | Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern. |
Geboren am 22. September
1976 | Ronaldo, brasilianischer Fußballspieler |
1967 | Felix Savón Fabré, kubanischer Boxer |
1960 | Joan Jett, amerikanische Musikerin und Sängerin |
1957 | Nick Cave, australischer Rocksänger |
1922 | Chen-Ning Yang, US-amerikanischer Kernphysiker |
1918 | Hans Scholl, deutscher Widerstandskämpfer |
1914 | Siegfried Lowitz, deutscher Schauspieler |
1905 | Fritz Winter, deutscher Maler |
1905 | Eugen Sänger, deutscher Raketenforscher |
1901 | Charles Brenton Huggins, kanadischer Mediziner |
1899 | Veit Harlan, deutscher Regisseur |
1895 | Paul Muni, US-amerikanischer Schauspieler |
1893 | Hans Leip, deutscher Schriftsteller und Grafiker |
1891 | Hans Albers, deutscher Schauspieler und Sänger |
1888 | Roger Bissière, französischer Maler |
1885 | Erich von Stroheim, amerikanischer Regisseur und Schauspieler |
1885 | Erik Gunnar Asplund, schwedischer Architekt |
1882 | Wilhelm Keitel, deutscher Generalfeldmarschall |
1876 | André Tardieu, französischer Politiker |
1863 | Alexandre Yersin, schweizerischer Tropenarzt |
1855 | Friedrich Zimmer, deutscher evangelischer Theologe und Pädagoge |
1791 | Michael Faraday, englischer Chemiker und Physiker |
1601 | Anna von Österreich, Königin und Regentin von Frankreich |
1593 | Matthäus Merian der Ältere, schweizerischer Kupferstecher |
1515 | Anna von Cleve, englische Königin |
Gestorben am 22. September
2007 | Marcel Marceau, französischer Pantomime |
2001 | Isaac Stern, US-amerikanischer Violinist |
1999 | George C. Scott, US-amerikanischer Film-, Fernseh- und Bühnenschauspieler, Regisseur und Produzent |
1989 | Irving Berlin, amerikanischer Komponist |
1985 | Axel Caesar Springer, deutscher Verleger |
1979 | Sandor Kocsis, ungarischer Fußballspieler |
1978 | Lina Carstens, deutsche Schauspielerin |
1956 | Frederick Soddy, britischer Chemiker |
1945 | Heinrich Wolfgang Seidel, deutscher Schriftsteller |
1939 | Werner Freiherr von Fritsch, deutscher General |
1923 | Ferdinand (Ernst Albert) Avenarius, deutscher Schriftsteller |
1914 | Henri Alain-Fournier, französischer Schriftsteller |
1861 | Ernst Friedrich Zwirner, deutscher Baumeister |
1857 | Daniele Manin, italienischer Patriot und Freiheitskämpfer |
1850 | Johann Heinrich von Thünen, deutscher Nationalökonom |
1826 | Johann Peter Hebel, schweizerischer Schriftsteller und Mundartdichter |
1814 | August Wilhelm Iffland, deutscher Schauspieler und Schriftsteller |
1774 | Klemens XIV. (Papst), Papst |
1607 | Alessandro Allori, italienischer Maler |
1572 | François Clouet, französischer Maler |
1566 | Johannes Agricola, protestantischer Theologe und Humanist |
1533 | Veit Stoß, deutscher Bildhauer, Maler und Kupferstecher |
1520 | Selim I., türkischer Sultan |
1158 | Otto von Freising, deutscher Chronist und Bischof von Freising |
KALENDERBLATT - 22. September
1925 | Der internationale Wetterdienst kann nach der Eröffnung der Rundfunkstation Julianehaab auf Grönland dank verbesserter Arbeitsbedingungen genauere Prognosen liefern. |
1981 | Der Demonstrant Klaus Jürgen Rattay wird in den Unruhen getötet, die der Räumung von besetzten Häusern in Westberlin folgen. |
1998 | Die erste Hilfslieferung mit deutschen Lebensmitteln erreicht den südlichen Teil des Sudans. Der Transport wird von der Bundesluftwaffe durchgeführt. |