Ferruccio Busoni
Aus WISSEN-digital.de
italienisch-deutscher Komponist und Pianist; * 8. April 1866 in Empoli, † 27. Juli 1924 in Berlin
Busoni war ein ausgezeichneter Pianist, verfasste bedeutende Kompositionen und war als Musiktheoretiker tätig. In Europa und in den USA lehrte er an renommierten Institutionen in Moskau, Boston, New York und am Wiener Konservatorium. In seinen Kompositionen fand er ebenso wie A. Schönberg zur Atonalität, verfolgte diesen Weg jedoch nicht weiter.
Mit seiner Schrift "Entwurf einer neuen Ästhetik der Tonkunst" (1907) versuchte er, der Musik neue Wege zu weisen. Er schrieb Opern, Orchesterwerke und Werke für Klavier.
Werke: "Doktor Faust" (von Ph. Jarnach vollendet, 1916-24), "Turandot" (1917, nach Carlo Gozzi) u.a.
KALENDERBLATT - 24. Mai
1370 | Mit dem "Frieden von Stralsund" erreicht die Hanse den Höhepunkt ihrer Macht. |
1819 | Der atlantische Ozean wird erstmalig von einem dampfangetriebenen Schiff überquert. Die "Savannah" benötigt für die Überfahrt von Savannah im US-amerikanischen Georgia nach Liverpool in England vier Wochen. |
1976 | Die Sowjetunion verstößt gegen Bestimmungen des SALT-Abkommens und gibt als Ursache dafür "technische Schwierigkeiten" an. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!