UNIX
Aus WISSEN-digital.de
Betriebssystem, das Ende der 60er Jahre in den Bell Laboratories und am MIT aus dem Vorläufersystem Multics entwickelt wurde.
UNIX ist ein 32-Bit-System und kann daher vier GByte Speicher adressieren. Es erlaubt präemptivesMultitasking und Mehrbenutzer-Betrieb; integriert sind Kommunikationsfähigkeiten (einfache Einbindung in Netzwerke, Austausch über TCP/IP).
UNIX wurde zunächst auf Minicomputern entwickelt und eingesetzt, konnte aber ohne weiteres auf Großrechner wie auch auf den PC portiert werden - nicht zuletzt, weil es zu ca. 95 Prozent in der Programmiersprache C geschrieben ist. Auch UNIX-Anwendungen lassen sich ohne besonders großen Aufwand portieren. UNIX war somit das erste 32-Bit-System, das für den PC zur Verfügung stand.
Je nach Plattform existieren verschiedene UNIX-Dialekte und -Varianten wie z.B. AIX, A/UX, BSD-UNIX, HP/UX, Interactive UNIX, SCO UNIX, SCO XENIX, SINIX.
UNIX besteht aus einem Betriebssystemkern (Kernel), dem Dateisystem und einer Shell, die Benutzereingaben verarbeitet; aktuelle UNIX-Versionen bieten vier Shells an, die z.T. programmierbar sind.
Für UNIX existieren grafische Benutzeroberflächen, und zwar
solche, die auf X-Window aufbauen (Open Look), Motif und integrierte wie bei Solaris. Der UNIX-Markt wurde lange von AT&T bzw. der Tochtergesellschaft USL sowie der mit ihr kooperierenden Firma Sun beherrscht. USL wurde 1993 von Novell aufgekauft. Seit Jahren existieren Firmen-Zusammenschlüsse, die sich von USL abgrenzen oder zumindest unabhängig sind. Im PC-Bereich hat in den letzten Jahren die UNIX-Variante LINUX deutlich an Bedeutung gewonnen. Sie wird als Freeware verbreitet.
KALENDERBLATT - 26. Februar
1871 | Beendigung des Deutsch-Französischen Krieges durch den Vorfrieden von Versailles. Frankreich verliert Elsass und Lothringen an das Deutsche Reich. |
1893 | Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Sozialdrama "Die Weber" auf der Berliner "Freien Bühne". |
1995 | Peking und Washington kommen zu einer Einigung über den Schutz der Urheberrechte. Ein drohender Handelskrieg wird somit abgewendet. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!