Bell Laboratories
Aus WISSEN-digital.de
Forschungs- und Entwicklungslabors, die Anfang dieses Jahrhunderts gegründet wurden und unter anderem zur Entwicklung des Transistors, des Lasers, des Betriebssystems UNIX sowie der Programmiersprachen
C und C++ beitrugen. Sie gehörten als Forschungs- und Entwicklungsinstitut zum US-amerikanischen Konzern AT&T (Telefongesellschaft und PC-Hardwarehersteller). Dieser gliederte 1996 die Bell Laboratories in das neue Unternehmen Lucent Technologies aus.
Kalenderblatt - 18. April
1521 | Martin Luther erscheint zum zweiten Mal vor dem Wormser Parteitag, verteidigt sich vor Kaiser und Reich und lehnt den Widerruf ab. |
1951 | Frankreich, die Bundesrepublik Deutschland, Italien, die Niederlande, Belgien und Luxemburg schließen ihre Kohle- und Stahlindustrie in der Montanunion zusammen und verzichten auf ihre nationalen Souveränitätsrechte über diese Industriezweige. |
1968 | Die tschechoslowakische Nationalversammlung wählt Josef Smrkovský zu ihrem neuen Präsidenten, der als einer der populärsten Politiker des "Prager Frühlings" die volle Rehabilitierung der Opfer der Stalinzeit und die Sicherung eines wirklich freien politischen Lebens zu seiner Aufgabe erklärt. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind