Der Begriff Weltliteratur wurde von Johann Wolfgang von Goethe geprägt und wird nach seiner eigentlichen Funktion als Sammelbegriff für die künstlerisch wertvollsten literarischen Werke der verschiedenen Nationen verwendet. mehr...
Die Malerei wird im Unterschied zur Grafik von den Farben bestimmt. Aus der großen Anzahl verschiedener Farben wie Aquarell, Öl oder Tempera ergibt sich die Vielseitigkeit der Techniken, die dem Bild jeweils sein ganz spezielles Gesicht geben. mehr...
Im Zeitalter des Barock - von etwa 1600 bis 1750 - ging man allmählich von den Kirchentonarten zum Dur-Moll-System über. Um 1600 nahm außerdem die Oper von Italien ihren Ausgang und verbreitete sich rasch über den ganzen Kontinent. mehr...