Vancouver 2010
Aus WISSEN-digital.de
21. Olympische Winterspiele
Die Winterspiele in Vancouver (Kanada) fanden vom 12. Februar bis 28. Februar 2010 statt.
In der Tabelle stehen die orangen Kästchen für Tage mit Qualifikationswettkämpfen, die Zahl in den Kästchen steht für die Anzahl der Entscheidungen an diesem Tag.
Die einzelnen Sportarten sind mit ausführlichen Informationen und Beschreibungen verlinkt.
Zeitplan
Zeitplan der Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver (mit Anzahl der Entscheidungen) | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Februar | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | G |
Eröffnung | ||||||||||||||||||
Biathlon | 1 | 1 | 2 | 2 | 2 | 1 | 1 | 10 | ||||||||||
Bobsport | 1 | 1 | 1 | 3 | ||||||||||||||
Curling | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||
Eishockey | 1 | 1 | 2 | |||||||||||||||
Eiskunstlauf | 1 | 1 | 1 | 1 | 4 | |||||||||||||
Eisschnelllauf | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 12 | ||||||
Freestyle-Skiing | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6 | |||||||||||
Rennrodeln | 1 | 1 | 1 | 3 | ||||||||||||||
Short Track | 1 | 1 | 2 | 1 | 3 | 8 | ||||||||||||
Skeleton | 2 | 2 | ||||||||||||||||
Ski Alpin | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 10 | |||||||
Skilanglauf | 2 | 2 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 12 | ||||||||
Skispringen | 1 | 1 | 1 | 3 | ||||||||||||||
Nordische Kombination | 1 | 1 | 1 | 3 | ||||||||||||||
Snowboard | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 6 | |||||||||||
Abschluss | ||||||||||||||||||
Entscheidungen | – | 6 | 6 | 5 | 6 | 7 | 5 | 4 | 6 | 6 | 4 | 4 | 6 | 5 | 7 | 7 | 2 | 86 |
Weblinks
KALENDERBLATT - 31. Mai
1916 | Vor Skagerrak findet die größte Seeschlacht des Ersten Weltkriegs statt. Die Seeschlacht wird ein großer taktischer Erfolg für die deutsche Hochseeflotte, der aber an der strategischen Lage kaum etwas ändert. |
1938 | Durch das "Gesetz über Einziehung von Erzeugnissen entarteter Kunst" können entschädigungslos Plastiken und Gemälde aus Privat- und Museumsbesitz konfisziert werden. |
1939 | Das Deutsche Reich und Dänemark schließen einen Nichtangriffspakt. Ein Jahr später, am 9. April 1940, wird Dänemark trotzdem von Deutschland besetzt. |
MAGAZIN
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
- Die Herausforderungen des Fachkräftemangels: Lösungen für Unternehmen und die Gesellschaft
- Die Bedeutung der Wasserstofftechnologie für eine nachhaltige Zukunft
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!