Geschichte: Die Französische Revolution

    Aus WISSEN-digital.de


    Geistige Grundlagen

    Die Aufklärung des 18. Jahrhunderts war der Höhepunkt der bereits im Spätmittelalter einsetzenden Säkularisierungs- und Rationalisierungsprozesse. In ihr fand die Emanzipationsbewegung des Bürgertums ihren unmittelbaren Ausdruck. mehr ...

    Der Gang der revolutionären Ereignisse

    Am 14. Juli 1789 stürmten Pariser Volksmassen die Bastille, das Symbol der königlichen Willkürjustiz. Es folgten Bauernaufstände gegen Adelsschlösser, Klöster und bürgerlichen Großbesitz in der Provinz. Die alte Gesellschaftsordnung wurde zerschlagen. mehr ...

    KALENDERBLATT - 2. April

    1801 England versenkt bei der Seeschlacht von Kopenhagen die dänische Flotte und beendet somit die Neutralität Dänemarks, das sich allerdings auf die Seite Napoleons schlägt.
    1938 Der so genannte Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich wird vom Ausland anerkannt.
    1970 Der deutsche Botschafter Karl Graf von Spreti wird in Guatemala von Terroristen getötet, nachdem nicht auf ihre Forderungen eingegangen wurde.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!