Bastille

    Aus WISSEN-digital.de

    ursprünglich in Frankreich üblicher Name für alle mit Bastionen und Türmen versehenen Schlösser.

    Name der Zwingburg, die Karl V. und Karl VI. 1369-1382 zu Paris bauen ließen; seit dem 15. Jh. Staatsgefängnis, kam die Bastille bald in Verruf, sie wurde am 14. Juli 1789 als Zeichen der Tyrannei vom Volk erstürmt (Beginn der Französischen Revolution) und 1792 abgetragen; der 14. Juli wurde französischer Nationalfeiertag.