Eugen d' Albert
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Pianist und Komponist; * 10. April 1864 in Glasgow, † 3. März 1932 in Riga
Der Sohn eines Tanzmusikers und Schüler F. Liszts wurde vor allem für seine Bach-Interpretationen bekannt. Ab 1890 begann d'Albert selbst zu komponieren und zeigte sich in seinem Schaffen vor allem von R. Wagner beeinflusst.
Werke: "Tiefland" (Oper, Uraufführung: 1903), "Die toten Augen" (Oper, Uraufführung: 1916) u.a.
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal