Uwe Barschel
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Politiker; * 13. Mai 1944 bei Berlin, † 11. Oktober 1987 in Genf
1982-87 Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, zentrale Gestalt der Barschel-Affäre im Herbst 1987, des bislang größten politischen Skandals in der bundesdeutschen Geschichte, der seinen Rücktritt wegen nachweislich krimineller Machenschaften im Landtagswahlkampf zur Folge hatte. Barschels Todesursache (Selbstmord oder Mord) ist nach wie vor ungeklärt, 1994 wurde eine mutmaßliche Verstrickung des DDR-Geheimdienstes ("Stasi") in die Barschel-Affäre publik.
Kalenderblatt - 24. Januar
1848 | Die Nachricht von Goldfunden am Sacramento River in Kalifornien löst einen Goldrausch aus. |
1962 | Einführung der allgemeinen Wehrpflicht in der DDR. |
1966 | Indira Gandhi, Tochter von Jawaharlal Nehru, wird neue Ministerpräsidentin von Indien. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal