Artikel aus Magazin - September 2019
Aus WISSEN-digital.de
Inhaltsverzeichnis
Wandel der Mitarbeiterführung im Zeitalter der Digitalisierung
In der Wirtschaft gilt die Digitalisierung als eines der augenblicklich bedeutsamsten Schlagworte. Fast jede Branche befindet sich im Wandel, da IT-Systeme immer stärker an Einfluss gewinnen. Diese Entwicklung hat immense Auswirkungen auf die Arbeitslandschaft und letztlich auch darauf, wie Mitarbeiter zu führen sind.
Weiterlesen...
Digitalisierung in der Produktion: Fertigen und Etikettieren am Fließband
Ob im Supermarkt oder anderweitig im Handel, nie zuvor war die Auswahl an Produkten so groß. Besonders in Deutschland blicken Verbraucher auf riesige Sortimente, die sich zugleich durch niedrige Preise auszeichnen. Dies ist kein Zufall, gleich mehrere Gründe zeichnen sich für diese Situation verantwortlich.
Weiterlesen...
Wichtige Tipps für Kontaktlinsenträger
Ob Weit- oder Kurzsichtigkeit: Sehschwächen sind in jedem Alter weit verbreitet. Dabei stellt eine Brille für viele Träger weit mehr als eine Sehhilfe dar. Sie ist Modeaccessoire und stand viele Jahre als Sinnbild für akademische Bildung. Aber nicht jeder schätzt sie. Für viele Menschen stellen Kontaktlinsen eine ständige oder zumindest zeitweilige Alternative zur Brille dar. Die Auswahl ist groß und nicht jede Kontaktlinse ist für jeden Träger gleich geeignet. Hier einige wichtige Tipps für Kontaktlinsenträger.
Weiterlesen...
IPhone XI und XIR: Ausblick auf das Apple Event September 2019
Mit dem iPhone stellte Steve Jobs im Jahr 2007 nicht einfach nur ein Smartphone vor, das Gerät veränderte die Welt der mobilen Kommunikation grundlegend. Seither stellt Apple im Jahrestakt neues iPhone Modelle vor - wie auch im September 2019.
Weiterlesen...
KALENDERBLATT - 1. Februar
1896 | Uraufführung der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini. |
1904 | Uraufführung der Tragödie "Die Büchse der Pandora" von Frank Wedekind. |
1958 | Ägypten und Syrien schließen sich zur Vereinigten Arabischen Republik zusammen. 1961 wird die Union wieder aufgehoben. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!