Mario Molina

    Aus WISSEN-digital.de

    amerikanischer Chemiker; * 19. März 1943 in Mexiko City

    erhielt 1995 zusammen mit S. Rowland und P. Crutzen den Nobelpreis für Chemie für fundamentale Erkenntnisse über die Auslösemechanismen der Zerstörung der Ozon-Schicht in höheren Luftschichten. Molina und sein Kollege Rowland untersuchten die Auswirkungen der Fluor-Chlor-Kohlenwasserstoffe in der Atmosphäre und stellten dabei fest, dass ein Chlorradikal zum Abbau von ca. 100 000 Ozonmolekülen ausreicht. Damit konnte ein klares Bild über die Auswirkungen der Industrieemissionen und anderer Schadstoffe auf die Umwelt entworfen werden.

    KALENDERBLATT - 6. Juni

    1944 D-Day: Britische und amerikanische Truppen landen in der Normandie.
    1951 Eröffnung der ersten Internationalen Berliner Filmfestspiele "Berlinale".
    1995 In Johannesburg wird die Todesstrafe für verfassungswidrig erklärt.



    Das große Tier-Quiz

    Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
    Jetzt quizzen!