Kapetinger
Aus WISSEN-digital.de
auch: Capetinger;
Als Kapetinger werden die Angehörigen eines französischen Königsgeschlechts bezeichnet, das mit Hugo Capet, dem Grafen von Paris und Herzog von Franzien, 987 den Thron bestieg. Die Kapetinger stammten von einem eingewanderten Sachsen namens Witichin ab. Sie regierten in Frankreich im Hauptstamm bis 1328, in der Seitenlinie der Valois bis 1589, in der der Bourbonen bis 1792 (bzw. 1830). Eine weitere bedeutende Nebenlinie ist das Haus Anjou.
KALENDERBLATT - 25. Januar
1875 | Der Reichstag beschließt das Zivilehegesetz. Das neue Eherecht verbietet eine kirchliche Hochzeit ohne den Nachweis der standesamtlichen Trauung. |
1909 | Uraufführung von Richard Strauss' Oper "Elektra". |
1924 | In Chamonix werden die ersten olympischen Winterspiele eröffnet. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!