John Locke
Aus WISSEN-digital.de
englischer Philosoph; * 29. August 1632 in Wrington bei Bristol, † 28. Oktober 1704 in Oates, Essex
studierte zunächst in Oxford Medizin, fiel dann bei seinem Gönner, dem Großkanzler Shaftesbury, bei Jakob II. in Ungnade und kehrte erst nach Jakobs Absetzung aus Frankreich und Holland nach England zurück.
Locke begründete den Empirismus, wonach es keine geistige Autorität außer der eigenen Erfahrung gibt. Locke bezog damit die Gegenposition zum Rationalismus, der allein die Vernunft als Quelle der Erkenntnis anerkennt (vertreten z.B. von Descartes). Locke zeichnete ein rein individualistisches Menschenbild und forderte die Freiheit der Persönlichkeit, die kraft ihrer Natur auch frei von objektiven Moralgesetzen sei:
Alle Menschen sind nach Lockes Überzeugung gleich, der Staat sei aus der Übereinkunft der Individuen über gemeinsame Ordnungsgesetze entstanden. Aufgabe des Staates sei demnach Schutz der individuellen Freiheit, die Staatsgewalt deshalb nicht absolut, sondern in die gesetzgebende (legislative) und die ausführende (exekutive) Gewalt geschieden.
Lockes Beurteilung des Christentums als einer vernunftgemäßen Religion mündete in die Forderung nach Toleranz, seine Traktate über die Verbindung einer bürgerliche Regierung mit naturrechtlichen Freiheitsgrundsätzen empfahlen die konstitutionelle Monarchie zusammen mit einer Volksvertretung.
Lockes Ideen fanden ihre Weiterentwicklung bei Rousseau und beeinflussten den nordamerikanischen Unabhängigkeitskampf und die französische Aufklärung.
Zitat |
---|
J. Locke: Der Glaube kann uns niemals von etwas überzeugen, was unserer Erkenntnis zuwider läuft. |
KALENDERBLATT - 9. Juni
1588 | Aufbruch der riesigen spanischen Armada gegen England, das diese aber mit seinen wendigen Schiffen vernichtend geschlagen heimschickt. |
1947 | Frankreich ordnet für das Saarland eine neue Währung an. Die Saarmark soll die Reichsmark ersetzen. |
1949 | Die Vereinten Nationen (UNO) veröffentlichen eine Erklärung über die "Rechte und Pflichten" eines Staates. |
MAGAZIN
- Wie die richtige Employer Value Proposition bei Fachkräftemangel hilft
- Ex zurückgewinnen: Effektive Methoden und Ratschläge für eine erfolgreiche Versöhnung
- Der ultimative Ratgeber: So wählen Sie das richtige Umzugsunternehmen für einen reibungslosen Umzug
- Wie nachhaltig ist Brennholz?
- Die zahlreichen Aspekte eines gesunden Lebensstils
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!