Feuerland
Aus WISSEN-digital.de
Inselgruppe vor der Südküste Südamerikas mit 73 750 km² Fläche. Feuerland ist im Westen chilenisches, im Osten argentinisches Staatsgebiet. Der höchste Berg ist der Cerro Yogan mit 2469 m. Durch die Magellanstraße wird Feuerland von dem südamerikanischen Festland getrennt. Auf einer der Inseln Feuerlands liegt das Kap Hoorn. Die Passierung Feuerlands war auf grund der heftigen und häufigen Stürme, die es hier gibt, besonders bei den Schifffahrern im Zeitalter der Segelschiffe gefürchtet.
Das Klima ist auf Grund der geografischen Lage bereits subpolar. Teile Feuerlands sind vergletschert. Im flacheren Nordosten gibt es Schafzucht. Die indianische Urbevölkerung (Ona) ist von der Ausrottung bedroht.
Siehe auch Tierra del Fuego (argentinische Provinz Feuerland).
KALENDERBLATT - 17. August
1876 | Uraufführung der Oper "Götterdämmerung" von Richard Wagner. |
1908 | Der Schuhmacher Wilhelm Voigt, bekannt als "Hauptmann von Köpenick", wird begnadigt und aus der Haft entlassen. Er hatte am 16. Oktober in der Uniform eines preußischen Hauptmanns einen Trupp Soldaten von der Straße mitgenommen, war zum Rathaus der Stadt Köpenick bei Berlin marschiert, hatte den Bürgermeister verhaftet und die Stadtkasse mitgenommen. |
1920 | Im "Wunder an der Weichsel" stoppt Polen den Vormarsch der Roten Armee. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!