Dur-Moll-System

    Aus WISSEN-digital.de

    um 1600 aus den Kirchentonarten entstandenes System, das nur noch zwei Tonarten kennt: Dur und Moll. Dabei wird die eigentliche Tonart (Tonika) in besonderer Weise durch die zu ihr gehörende Oberquinte gestützt (Dominante). Die Verbindung von Tonika, Dominante und der Unterquinte (Subdominante) wird in der Kadenz zur Basisdefinition einer Tonart schlechthin. Der Schritt von der Dominante zur Tonika wird heute in allen Musikrichtungen als besonders schlusswirksam empfunden.