Dreigroschenoper

    Aus WISSEN-digital.de

    Ein Stück mit Musik in einem Vorspiel und acht Bildern von K. Weill.

    Bertolt Brecht nach dem Libretto zu "The Beggar's Opera" von John Gay und Christopher Pepusch.

    Uraufführung: 31. August 1928, Theater am Schiffbauerdamm, Berlin

    Spieldauer: 150 Minuten

    Zum Werk

    Die Oper spielt in London im 17. Jahrhundert. Mackie Messer, ein berühmter Gaunerboss, heiratet heimlich Polly Peachum. Als Pollys Eltern von der Hochzeit erfahren, verraten sie Mackie an die Polizei. Nach einigen Fluchtversuchen soll er gehängt werden. In letzter Minute jedoch erfolgt die Begnadigung.

    Weills populäre Musik ist unter anderem vom Jazz geprägt.

    Kalenderblatt - 8. Juni

    1815 Die deutschen Fürsten einigen sich auf dem Wiener Kongress auf die Bildung eines losen Staatenbundes mit der Verabschiedung einer Verfassung, der Deutschen Bundesakte. Sie enttäuschen damit diejenigen, die im Namen der deutschen Einheit in den Befreiungskampf gegen Napoleon gezogen sind.
    1937 Uraufführung der "Carmina Burana" von Carl Orff.
    793 Die Wikinger landen in England und zerstören das Kloster Lindisfarne.