Rupie
Aus WISSEN-digital.de
(indisch)
Währungseinheit; ursprünglich eine Münze der Großmoguln. Der Name wurde von den europäischen Kolonialmächten übernommen und gelangte so nach Ostafrika, wo die Rupie ebenfalls zur Währung wurde.
1 Rupie entspricht in folgenden Ländern 100 Paise oder Paisa: Indien (Abk. iR), Nepal (Abk. NR) und Pakistan (Abk. pR).
1 Rupie entspricht in folgenden Ländern 100 Cents: Seychellen (Abk. SR), Sri Lanka (Abk. S.L.Re) und Mauritius (Abk. MR).
KALENDERBLATT - 6. Februar
1778 | Französisch-amerikanisches Bündnis. |
1919 | Die erste Sitzung der deutschen Nationalversammlung nach dem Ersten Weltkrieg findet in Weimar statt. |
1945 | I. Weltkonferenz der Gewerkschaften. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!