Régence

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Kunststil zwischen Barock und Rokoko während der Regentschaft Philipps II., Herzog von Orleans (1715-23). Der Régence-Stil ersetzte den Louis-quatorze-Stil. Er ist charakterisiert durch nicht sehr anspruchsvolle Formgebung, flache Pilaster, Rundungen, Übergänge zwischen Decken- und Wanddekoration. Bedeutende Régence-Künstler waren R. de Cotte, N. Pineau (Dekorateur, geboren 1684, gestorben 1754), C. Cressent (Ebenist und Möbelkünstler, geboren 1685, gestorben 1768), G.M. Oppenordt.

    KALENDERBLATT - 28. September

    1931 Der seit 1878 erste offizielle französische Staatsbesuch in Deutschland (durch Ministerpräsident Pierre Laval) endet.
    1945 In der amerikanischen Besatzungszone werden die drei Länder Großhessen, Baden-Württemberg und Bayern gebildet.
    1953 Der Kardinalprimas von Polen, der Erzbischof von Warschau und Gnesen, Stefan Wyszynski, wird von der polnischen Regierung seiner kirchlichen Ämter enthoben und in ein Kloster verbannt.