Preis
Aus WISSEN-digital.de
- Gewinn des Siegers bei Wettkämpfen und Wettbewerben.
- In der Wirtschaft wird unterschieden zwischen:
- absoluter Preis: Wert eines Gutes in Geldeinheiten pro Guteinheit gemessen. Kommt in der Marktwirtschaft durch das Verhalten der Marktteilnehmer zu Stande (Preismechanismus). Hat einerseits die Aufgabe, die Einordnung und den Vergleich von Güterwerten zu ermöglichen. Andererseits steuert der Preis in der Marktwirtschaft die Angebotsmenge. In der Planwirtschaft ist er staatlich festgelegt und stellt dann lediglich eine Verrechnungseinheit dar, die die Planstelle vorgibt. Er hat hier keinen marktsteuernden Charakter. *relativer Preis: Wert eines Gutes A in Einheiten eines anderen Gutes B gemessen. Beispiel: Anzahl der Eier, die man für ein Brot bezahlen muss. Relative Preise werden in der Geldwirtschaft auch als Geldpreise angegeben. Hierzu wird der reale Wechselkurs ermittelt, mit dessen Hilfe dann die Preise in verschiedenen Währungen miteinander verglichen werden können.
KALENDERBLATT - 24. September
1907 | Graf Zeppelin unternimmt mit seinem Luftschiff eine erfolgreiche Versuchsfahrt über dem Bodensee. |
1921 | Die Automobil-Verkehrs- und Übungs-Straße GmbH eröffnet die nach ihren Anfangsbuchstaben benannte Avus-Rennstrecke in Berlin. |
1959 | Der sowjetische Ministerpräsident Chruschtschow beendet eine zehntägige Reise durch die USA und beginnt anschließend in Camp David (bei Gettysburgh) politische Gespräche mit US-Präsident Eisenhower. |