William Harrison Dillard
Aus WISSEN-digital.de
US-amerikanischer Leichtathlet
geboren: 8. Juli 1923
Der Hürdenspezialist Harrison Dillard schaffte es nicht, sich in seiner Spezialdisziplin für die Olympischen Spiele 1948 in London zu qualifizieren. Er nahm jedoch an den Sprintwettbewerben teil: In dem mit Hilfe eines Zielfotos entschiedenen Wettbewerb über 100 m belegte er vor seinem Landsmann Barney Ewell den ersten Platz und errang auch mit der Staffel Gold. Vier Jahre später in Helsinki wurde er schließlich auch über 110 m Hürden Olympiasieger und konnte daneben mit der Staffel den Titel verteidigen.
Olympische Erfolge
1948
Gold 100 m
Gold Sprintstaffel
1952
Gold 110 m Hürden
Gold Sprintstaffel
Kalenderblatt - 27. April
1521 | Der portugiesische Entdecker Fernando de Magellan wird getötet. |
1945 | Die provisorische österreichische Regierung veröffentlicht eine Unabhängigkeitserklärung; damit ist Österreich wieder eigenständig. |
1972 | Der Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Willy Brandt scheitert. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen