Welfen

    Aus WISSEN-digital.de

    altes deutsches Fürstengeschlecht in Bayern, später auch in Schwaben sesshaft; 1070 Herzöge von Bayern, 1137 von Sachsen; die Welfen standen an der Spitze der Opposition gegen die Staufer, sie wurden in Italien "Guelfen" genannt (Gegner der Ghibellinen); durch die Ehe Judiths, der Schwester Heinrichs des Stolzen, mit Friedrich II. von Schwaben wurde die Gegnerschaft nur vorübergehend gemildert; 1180 Sturz Heinrichs des Löwen: die Welfen verloren Bayern und Sachsen; 1235 durch König Friedrich II. Errichtung des welfischen Herzogtums Braunschweig-Lüneburg; im 14./17. Jh. Teilungen; 1714-1837 hannoversche Linie auf dem Thron Großbritanniens (Sophie, die Tochter des Kurfürsten Friedrichs V. von der Pfalz und der Elisabeth Stuart, vermählt mit Ernst August von Hannover, war die Mutter Georgs I., des ersten hannoverschen Königs in Großbritannien).

    KALENDERBLATT - 28. Mai

    1905 In der Seeschlacht von Tsuschima vernichten die Japaner die russische Flotte.
    1955 Die Amerikaner schießen zwei Affen mit einer Jupiter-Rakete in den Weltraum. Ihr ballistischer Ausflug dient der Vorbereitung von Raumflügen der US-Astronauten.
    1967 Der Engländer Sir Francis Chichester kehrt nach rund 200 Tagen von einer Weltumseglung zurück. Er vollbrachte die erste Alleinfahrt um die Welt.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!