Savanne
Aus WISSEN-digital.de
weitgehend ebenes Grasland mit vereinzelten Stauden, Büschen und Bäumen (z.B. Affenbrotbaum) in wärmeren Gegenden, meist in den Tropen; die Gebiete zwischen tropischen Regenwäldern und Wüsten sind meistens Savannen, also kann man sie als klimatischen Vegetationsgürtel der wechselfeuchten Tropen bezeichnen. Man spricht von Feucht-, Trocken- und Wüstensavanne.
Perioden reichen Pflanzenwachstums zur Regenzeit wechseln in den Savannen mit Dürre in der Trockenzeit. Je nach der Niederschlagsmenge kann die Vegetation der Savanne vom Bewuchs mit Gräsern bis zu lichten Wäldern reichen. Die Savanne ist mit der Steppenlandschaft verwandt. Die Savannen sind der Lebensraum vieler wilder Weidetiere (Elefanten, Zebras, Gnus, Antilopen).
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis