Steppe
Aus WISSEN-digital.de
(von russisch "stepj")
baumlose Ebene mit Gräsern, Kräutern, Büschen usw. Durch den geringen Niederschlag wachsen in diesen Gebieten keine Bäume.
Man unterscheidet Grassteppe (Prärien, Pampas), Salzsteppe (abflusslose Gebiete mit Salzpflanzen), Busch-, Dornbusch- oder Krautsteppe, Sukkulentensteppe (mit Kakteen u.a.). Steppen finden sich überall auf der Erde, z.B. in Russland und Zentralasien; in Nordamerika nennt man sie Prärie, in Südamerika Pampa. Sie stellen häufig Übergangsgebiete zu Wäldern oder Wüsten dar. Steppen werden von wilden Weidetieren wie Antilopen und Bisons und ihren Jägern bewohnt. Inzwischen ist aber ein großer Teil der Steppengebiete der Erde zur Kulturlandschaft geworden, so dass die ursprüngliche Tierwelt in vielen Gebieten verschwunden ist.
Kalenderblatt - 17. Juni
1789 | In Frankreich wird die Nationalversammlung konstituiert. |
1950 | Fünf der sieben Mitglieder der Arabischen Liga unterzeichnen einen kollektiven Sicherheitsvertrag. |
1953 | In der DDR kommt es zum Volksaufstand, der niedergeschlagen wird. |
Magazin
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis