Protozoen

    Aus WISSEN-digital.de

    (Protozoa)

    einzellige tierische Lebewesen (Einzeller). Sie besitzen einen Zellkern, die Fähigkeit zur Atmung und einen eigenen Zellstoffwechsel. Ihre Fortpflanzung kann durch Teilung oder geschlechtlich erfolgen; teilweise müssen sie dazu einen Wirtswechsel vollziehen. Zu den für den Menschen wichtigen Protozoen gehören die Zooflagellaten (mit der Fähigkeit zur Fortbewegung durch Geißeln; siehe Geißeltierchen) wie Leishmanien, Trypanosomen, Giardia und Trichomonas sowie die Wurzelfüßer wie Amöben.

    KALENDERBLATT - 26. September

    1925 Die Mitglieder des Völkerbunds wollen sich vereint für die Abschaffung der Sklaverei einsetzen.
    1973 Das neue Energieprogramm der Bundesregierung verfolgt einen Sparkurs. Außerdem soll weniger Energie aus Erdöl, dafür mehr aus Kernenergie sowie aus Kohle gewonnen werden.
    1999 Die Spanien-Radrundfahrt wird zum ersten Mal seit 44 Jahren von einem Radrennfahrer aus Deutschland gewonnen. Jan Ullrich erreicht als Erster das Endziel in Madrid.