Phineas Taylor Barnum
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Schausteller und Zirkusunternehmer; * 5. Juli 1810, † 7. April 1891
Der in Bethel (Connecticut) geborene Barnum begann seine Karriere als Schausteller, indem er eine angeblich über 160 Jahre alte schwarze Sklavin als Attraktion präsentierte. 1841 erwarb er das Scudder´s American Museum in New York, in dem er z.B. die siamesische Zwillinge Chang und Eng und den Liliputaner General Tom Thumb zur Schau stellte. 1850 organisierte Barnum die Amerika-Tournee der schwedischen Sopranistin Jenny Lind. Außerdem war Barnum nun als Abgeordneter im Parlament von Connecticut tätig. Ab 1871 leitete er einen Wanderzirkus, den er zehn Jahre später mit dem Zirkus Bailey zu "Barnum and Bailey" zusammenschloss.
Kalenderblatt - 21. Januar
1793 | Der französische König Ludwig XVI. wird hingerichtet. |
1949 | Sieg der Kommunisten in China. Der chinesische Staatspräsident Tschiang Kai-schek tritt zurück. |
1963 | Der deutsch-französische Vertrag zur Zusammenarbeit wird zwischen Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Adenauer unterzeichnet. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal