Ground Controlled Approach
Aus WISSEN-digital.de
(englisch) Abk.: GCA,
in der Luftfahrt verwendeter Begriff für ein vom Boden aus durch Radargeräte geleitetes Anflugverfahren (automatische Landung), bei dem der Pilot über Funkanweisung geleitet wird. Dieses Landeführungssystem wird insbesondere im militärischen Bereich angewendet. Weitere Landungsführungssysteme sind das Mikrowellenlandesystem (MLS) und das Instrumentenlandesystem (ILS).
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?