Gilles Menage

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Geistlicher und Gelehrter; * 5. August 1613, † 1692

    Menage wurde nach vollendeten Studien zuerst königlicher Sachwalter, trat aber dann in den geistlichen Stand. Er wurde Prior von Montdidier und stiftete aus Opposition gegen die Akademie, die ihm ihre Pforten nicht öffnete, eine gelehrte Gesellschaft, die "Mercuriales", die 40 Jahre bestand. Menage war eine der Koryphäen des Hotel de Rambouillet und stand mit Balzac, Pelisson, Scudery, Chapelain und anderen Geistesgrößen seiner Zeit in enger Verbindung. Molière, dessen Widersacher er war, brachte ihn in den "Femmes savantes" in der lächerlichen Rolle des Vadius auf die Bühne.

    Kalenderblatt - 21. Juni

    1919 Der in der Bucht von Scapa Flow internierte Teil der deutschen Kriegsflotte versenkt die eigenen Schiffe. Aufgrund der schlechten Nachrichtenübermittlung hat der deutsche Kommandant irrtümlich angenommen, dass Deutschland das Ultimatum zur Annahme der Friedensbedingungen ablehnen werde, und hat beschlossen zu verhindern, dass die Schiffe in "Feindeshand" geraten.
    1940 Hitler diktiert die Waffenstillstandsbedingungen mit Frankreich.
    1951 Die drei Westmächte brechen auf der Konferenz der vier Siegermächte die Gespräche mit der Sowjetunion ab, nachdem die Diplomaten sich vier Wochen lang nicht auf die Rangfolge der Punkte der Außenministertagung einigen konnten.