Ernst Kretschmer

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Psychiater; * 8. Oktober 1888 in Wüstenrot, † 8. Februar 1964 in Tübingen

    Ernst Kretschmer war 1926 Professor für Psychiatrie in Marburg und 1946 in Tübingen. Sein Werk "Körperbau und Charakter" (1921) machte ihn zu einem führenden Vertreter der Psychologie und Psychiatrie sowie der Konstitutionsforschung. Er begründete die Theorie von den Körperbautypen, denen er bestimmte Charakterzüge zuordnete:

    • Leptosomer Typ: schlankwüchsig, schizothym (verschlossen)*Athletiker: knochen- und muskelkräftig (zähes Temperament)*Pykniker: rundwüchsig, zyklothym (umweltoffen)Kretschmer behauptete einen Zusammenhang zwischen diesen Körperbautypen und psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie und manisch-depressiver Erkrankung.

    Kalenderblatt - 20. Juni

    1791 Der französische König Ludwig XVI. flieht aus Paris, nachdem alle Pläne, die Initiative wieder in die Hände zu bekommen, gescheitert sind.
    1948 Die alliierten Militärgouverneure verkünden die Währungsumstellung in den Westzonen. Als Startkapital wird 40 DM pro Kopf ausgegeben. Damit nimmt das Wirtschaftswunder seinen Anfang.
    1951 Iran verstaatlicht entgegen dem bitteren Widerstand Großbritanniens die Anglo-Iranian Oil Company.