Einlegearbeit
Aus WISSEN-digital.de
Verzierungsart: in der Oberfläche von Gegenständen werden Muster aus anderen Farben oder anderem Stoff eingefügt; bei Holz: Intarsien; in Leder: Ledermosaik; in Stein: Mosaik; in Metall: Tauschierarbeit.
Am verbreitetsten ist die Intarsienkunst, neben Verzierungen in Möbeln und innenarchitektonischen Gestaltungen (Decken, Wände, Chorgestühle) existiert auch eine Tradition der Intarsienbilder. Höhepunkte in der islamischen Kunst und der italienischen Frührenaissance. Neben einer Vielzahl verschiedener Holzarten (besonders beliebt: Ebenholz, Nussbaum, Myrte) werden auch Schildpatt, Perlmutt, Metall, Elfenbein, Marmor verwendet.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel