Kategorie:Malerei
Aus WISSEN-digital.de
Seiten in der Kategorie „Malerei“
Es werden 200 von insgesamt 380 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Abdruck (Kunst)
- Abstraction-Création
- Abstrakte Kunst
- Abstrakter Expressionismus
- Accrochage
- Actionpainting
- Adahandschrift
- Adorant
- Agitprop
- Ahnengalerie
- Akademismus
- Akt (Kunst)
- Albertina
- Aldobrandinische Hochzeit
- Alexandermosaik
- Alla prima
- Allegorie
- Alpera
- Altamira
- Altar
- Altchristliche Kunst
- American Scene
- Amphore
- Anamorphose
- Andachtsbild
- Andokides-Maler
- Anna selbdritt
- Aquarell
- Aquatinta
- Arazzo
- Architekturzeichnung
- Arianta
- Ars moriendi
- Ash Can School
- Assunta
- Attribut
B
- Bambocciate
- Barbizon, Schule von
- Barock (Kunst)
- Bauernmalerei
- Bauhaus
- Berolina
- Beuroner Kunstschule
- Beweinung Christi
- Bibelillustrationen
- Bild (Kunst)
- Bildhauerzeichnung
- Binnenzeichnung
- Blattgold
- Blauer Reiter
- Body-art
- Bruegel
- Brücke (Kunst)
- Buchillustration
- Buchmalerei
- Buschmannkunst
- Böhmische Malerschule
C
D
E
F
- Fadenglas
- Fantastischer Realismus
- Farbenperspektive
- Farbfeldmalerei
- Farbkreis
- Farbtafel
- Fauves
- Fauvist
- Fec.
- Fecit
- Federmosaik
- Federzeichnung
- Felsbilder
- Felszeichnungen
- Feston
- Feuillage
- Figurativer Realismus
- Figurine
- Filigranglas
- Firnis
- Fischsilber
- Fixativ
- Fliesen
- Flora
- Fluchtlinie
- Folkwangmuseum
- Fotografie (Kunst)
- Fotolithografie
- Fotorealismus
- Fotorealist
- Fotosafari
- Fototermin
- Frankenthaler Schule
- Françoisvase
- Freilichtmalerei
- Fresko
- Freskomalerei
- Froschperspektive
- Frottage
- Frühchristliche Kunst
- Fumé
- Füllhorn
G
- Gebrauchsgrafik
- Gebrochene Farben
- Gegenfarben
- Gemme
- Genremalerei
- Genter Altar
- Gesellschaftsstück
- Gioconda
- Glasmalerei
- Glücksrad
- Gnadenstuhl
- Gobelinmalerei
- Goldgrund
- Goldmalerei
- Gotik
- Gouachemalerei
- Grablegung Christi
- Grabstichel
- Graffiti
- Grafik
- Grafische Darstellung
- Grattage
- Griechenland (Kunst)
- Grisaille
- Groupe de Recherche d'Art Visuel
- Grundierung
H
J
Kalenderblatt - 13. Januar
1782 | Das Sturm-und-Drang-Schauspiel "Die Räuber" wird als erstes Stück von Friedrich Schiller in Mannheim uraufgeführt. |
1911 | Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Tragikomödie "Die Ratten". |
1935 | Im Saarland findet eine Abstimmung statt, deren Ergebnis das Saarland wieder deutsch werden lässt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?