Eglantyne Jebb
Aus WISSEN-digital.de
britische Sozialreformerin; * 26. August 1876, † 17. Dezember 1928
studierte in Oxford, besuchte ein Lehrerseminar, unterrichtete und war schriftstellerisch tätig. Sie gründete 1919 den "Kampfbund gegen den Hunger" und im selben Jahr den "Fundus zur Rettung der Kinder". Der Kinderhilfsfonds wurde eine Weltorganisation, alle Kirchen schlossen sich an. Eglantyne Jebb dehnte ihre Hilfsaktionen bis nach Indien, China und Afrika aus. Sie bewog den Völkerbund 1924, ihre Charta zum Schutz der Kinder anzunehmen.
Kalenderblatt - 21. April
1933 | Rudolf Heß wird der Stellvertreter von Adolf Hitler. |
1946 | Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) wird gegründet. |
1988 | Ein Attentäter schmuggelt Säure in die Alte Pinakothek in München und richtet bei drei Gemälden von Albrecht Dürer schweren Schaden an. |
Magazin
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind