Charles Marie Leconte de Lisle

    Aus WISSEN-digital.de

    französischer Schriftsteller; * 22. Oktober 1818 in Saint-Paul, Réunion, † 18. Juli 1894 in Voisins-le-Bretonneux bei Paris

    Hauptvertreter der Parnassiens. Leconte de Lisle wurde vor allem durch seine Lyrik bekannt. Er schrieb aber auch nach dem Vorbild der antiken griechischen Tragödie das Stück "Les Erinnyes" (1872). Dieses Stück wurde von Massenet vertont.

    Werke: "Antike Gedichte" ("Poèmes antiques", 1852), "Poèmes et poésies" (1854) u.a.

    Kalenderblatt - 20. April

    1844 Uraufführung des Märchens "Der gestiefelte Kater" von Ludwig Tieck.
    1916 Die USA drohen Deutschland mit dem Abbruch der diplomatischen Beziehungen, wenn Deutschland nicht die Torpedierung von Fracht- und Passagierschiffen aufgebe.
    1998 Die Terrororganisation RAF (Rote Armee Fraktion) erklärt sich selbst für "Geschichte" und löst sich auf.