Brechdurchfall
Aus WISSEN-digital.de
meist Ausdruck einer Lebensmittelvergiftung (Paratyphus, Salmonellen) oder eines Darmkatarrs. Selten auch verursacht durch Kolibakterien und Staphylokokken. Bevorzugte Jahreszeit ist der Sommer, wenn Lebensmittel leichter verderben und Unterkühlungen durch zu leichte Kleidung eher vorkommen. Da Brechdurchfall auch Zeichen einer Vergiftung z.B. mit Pflanzenschutzmitteln, Arsen und vielen anderen Giften sein kann, sollte auf Milch als Flüssigkeitsersatz verzichtet werden.
Kalenderblatt - 28. April
1947 | Thor Heyerdahl startet mit dem Balsafloß "Kon-Tiki" zur Reise durch den Pazifik. |
1952 | Der japanische Friedensvertrag tritt in Kraft. |
1977 | Die Urteile im Stammheimer Terroristenprozesses werden verkündet. |
Magazin
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen